Illustration: Barbara Gramann
Sprecher Deutsch: Stephan Niemand
Übersetzerin und Sprecherin Spanisch: Sandra Ramírez Serna
© Mulingula e.V., lizensiert unter CC BY-NC-ND 4.0

 

Abspielen

Gustav Klimperbein

 von Hermann Mensing

 

Abspielen

Gustav Klimperbein

de Hermann Mensing

Abspielen

Groß ist er nicht. Klein ist er nicht.
Dumm ist er nicht,
und blöd ist er schon gar nicht.

Aber dick, dick ist er!

Fast so dick wie ein Bär.

Sein Name ist Gustav: Gustav Klimperbein!

 

Abspielen

Él no es grande, ni es pequeño.
Él no es tonto y mucho menos idiota.

¡Pero gordo, gordo sí es!

Casi tan gordo con un oso.

Su nombre es Gustav, Gustav Klimperbein.

Abspielen

Gustav wohnt in einem Haus in einer großen Stadt. Wenn Gustav aus dem Haus geht, ist um ihn herum alles groß. Groß und schlank. Die Häuser, die Autos, die Menschen, sogar die Hunde, die ausgeführt werden, und alle sind schwer beschäftigt.

Gustav nicht.

  

Abspielen

Gustav vive en una casa en una ciudad grande. Cuando Gustav sale de casa todo a su alrededor es grande. Grande y delgado. Las casas, los autos, las personas, incluso los perros que sacan a pasear, y todos están muy ocupados.

Gustav no.
 

Abspielen

Gustav findet dicke Bäume schön, an die man sich schmiegen kann, dicke Autos, in denen viel Platz ist, dicke Hunde, mit denen man rumtollen kann und dicke Sparbücher, damit man nie arm ist.

Außerdem liebt er dicke Flugzeuge, dicke Schiffe, dicke Butterbrote, dicke Dicke und dicke Bettdecken.

Und am allerliebsten liebt er seine dicke Mama, seinen dicken Papa, seinen dicken Papagei und seine drei dicken Goldfische.

Abspielen

A Gustav le gustan los árboles grandes, a los que uno puede abrazarse; los autos grandes, en los que hay mucho espacio; los perros grandes, con los que uno puede juguetear; y las libretas de ahorros abultadas para nunca ser pobre.

  

Además le gustan los aviones grandes, los barcos  grandes, los bocadillos grandes, las personas gorditas y las mantas gruesas.

Y de todo, lo que más ama es a su mamá gordita, a su papá gordito, a su loro gordo y a sus tres gordos peces dorados.

 

Abspielen

Das alles wäre in Ordnung, gäbe es da nicht ein Problem: Die Dünnen verspotten ihn!

„Gustav Wackelbauch!“, rufen sie, wenn er den Schulhoff betritt.

„Gustav Klimperschwein!“, auch. 

„Gustav Klimperbauch!“, manchmal.

„Gustav Wackelbein!“, ab und an.

Aber am liebsten rufen sie:
„Gustav Wackelbauch!“

„Wackelbauch! Klimperschwein! Alles muss versteckt sein!“

 

Abspielen

Todo  estaría bien, si no fuera por un problema: ¡los delgados se burlan de él!

—¡Gustav barriga tambaleante! —gritan cuando entra al patio de la escuela.

—¡Gustav cerdito tintineante! —también.

—¡Gustav barriga tintineante! —a veces.

—¡Gustav pierna tambaleante! —de vez en cuando.

Pero lo que más les gusta gritar es:  —¡Gustav barriga temblorosa! 

¡Barriga temblorosa! 
¡Cerdito tintineante! 
¡Todo debe estar distante!

Abspielen

Es fällt ihm schwer, den Spott zu ertragen.
Aber erzählen will er niemandem davon.
Nicht mal Mama und Papa.
Er will eine Lösung finden, aber für sich ganz allein.

Er grübelt und grübelt.

„Ignorieren!“, ruft da eine Stimme in ihm. 
„Igno - was?“
„Rieren!“,  ruft die Stimme erneut.
„Ig - no - rie - ren!“
„Nicht hinhören! Weghören!“
„Den Buckel runterrutschen lassen! Finito!“

Vielleicht wäre das einen Versuch wert ...
Den ganzen Nachmittag hockt Gustav auf den Treppenstufen vor der blauen Vordertür und überlegt.

Abspielen

Le resulta difícil soportar las burlas.
Pero no quiere contárselo a nadie.
Ni siquiera a  su mamá, ni a su papá.
Quiere encontrar una solución, pero él solo.

Él piensa y piensa.

—¡Ignóralo! —grita una voz dentro de él.
—¿Ignó qué?
—¡Ralo! —grita la voz nuevamente—
¡Ig-nó-ra-lo!
¡No escuches! !Haz oídos sordos!
¡Que te resbale! ¡Se acabó!

Quizás valdría la pena intentarlo…
Gustav se sienta toda la tarde en los escalones frente a la puerta principal azul y reflexiona.

Abspielen

Als der Abend sich über die Stadt senkt, schlüpft er durch die Hintertür in den Flur, schleicht die Treppe hoch, geht in sein Zimmer und sperrt innen zu.

„Gustav!“, ruft seine Mutter.
Keine Antwort.

„Gustav, was treibst du da oben?“
„Komm, wir wollen zu Abend essen.“

Abspielen

Cuando la tarde cae sobre la ciudad, se desliza por la puerta trasera hacia el pasillo, sube sigilosamente las escaleras, entra en su habitación y cierra la puerta con llave.

—¡Gustav! —llama  su madre.
No hay respuesta.

—Gustav, ¿qué haces allá arriba?
Vamos a cenar.

Abspielen

Gustavs Magen knurrt wie ein hungriger Löwe, doch Gustav hat beschlossen, so lange in seinem Zimmer weiter zu denken, bis er weiß, was er tun muss. Aber dann kommt sein Vater und überredet ihn, die Tür aufzusperren.

„Was ist los?“, fragt er.

„Grrrrrrr!“, macht Gustav.

„Ärger?“

„Grrrrrrr!“

Und weil das so gutgetan hat, erzählt er seinen Eltern die ganze Geschichte.

„Oi, oi, oi!“, sagt sein Vater und kratzt sich den Kopf.

„Verdammt!“, sagt seine Mutter.

 
 

Abspielen

El estómago de Gustav ruge como un león hambriento, pero Gustav ha decidido seguir pensando en su habitación hasta que sepa, lo que debe hacer. Pero entonces llega su padre y lo convence de abrir la puerta.

—¿Qué pasa? —pregunta.

—¡Grrrrrrr! —responde Gustav.

—¿Problemas?

—¡Grrrrrrr!

Y como eso le ha hecho sentir bien, les cuenta toda la historia a sus padres.

—¡Ay, ay, ay! —dice su padre, rascándose la cabeza.

—¡Maldita sea! —dice su madre.

Abspielen

Plötzlich ertönt vor der Tür ein furchterregendes Gebell.
„Ich seh' mal nach, was da los ist!“, sagt Gustav.

Er hat kein bisschen Angst. Er geht einfach zur blauen Vordertür und öffnet sie.

Und dann sieht er ihn!
Den Dürren!
Den Spindeldürren!
Den Großen!
Den Riesengroßen!
Den Furchterregenden!
Den allerfurchterregendsten Hund aller Zeiten.

Abspielen

De repente, frente a la puerta se oye un ladrido aterrador. 
—¡Iré a ver qué pasa! —dice Gustav.
 

Él no tiene miedo en absoluto. Simplemente va a la puerta principal azul y la abre.

¡Y entonces lo ve!
¡Al flaco!
¡Al esquelético!
!Al grande!
¡Al grandulón!
!Al aterrador!
Al perro más aterrador de todos los tiempos.

Abspielen

Dieser Hund sitzt da. Gustav starrt ihn an. Der Hund starrt zurück.

Gustav sagt: „Guten Tag.“
„Wuff!“, sagt der Hund und beginnt freudig zu wedeln.

„Keine Gefahr!“, ruft Gustav ins Haus, „es ist ein Hund.“
„Komm!“, sagt Gustav.

Abspielen

Este perro está sentado allí. Gustav no le quita los ojos de encima. El perro lo mira fijamente.

Gustav dice: —Buenos días.
—¡Guau! —ladra el perro y comienza a mover la cola alegremente.

—¡No hay peligro! —grita Gustav— Es un perro. —¡Ven! —dice Gustav.

Abspielen

Der Hund drängt an Gustav vorbei und marschiert in die Küche.

„Da - da ist ja das Hundchen!“, sagt Gustavs Mutter erschrocken.

Das Hundchen stellt sich auf die Hinterbeine, legt seine Vorderpfoten auf ihre Schultern und schlappt ihr mit der Zunge einmal quer durchs Gesicht.

Abspielen

El perro se abre paso junto a Gustav y marcha hacia la cocina.

—¡Ahí está el perrito! —dice la madre de Gustav, asustada.

El perrito se pone de pie sobre sus patas traseras, coloca sus patas delanteras sobre sus hombros y le da una lamida en la cara de un lado a otro con su lengua.

 

Abspielen

Der Hund hat Augen so groß wie Ostereier. Und ein Maul so groß wie das eines Zwei-Meter-Hais.

Seine Ohren sind so groß wie Spültücher.

Sein Fell ist zerzaust, und sein Schwanz ist so dünn wie ein Rattenschwanz.

 

Abspielen

El perro tiene ojos tan grandes como los huevos de Pascua. Y una boca tan grande como la de un tiburón de dos metros.

Sus orejas son tan grandes como trapos de cocina.

Su pelaje es enmarañado y su cola es tan delgada como la de una rata.
 

Abspielen

„Wuff!“, macht er, setzt sich und sieht alle freundlich an.

Gustavs Vater streckt vorsichtig eine Hand aus und streicht ihm über den Kopf.
Der Hund beginnt vor Freude zu zittern.
Gustavs Mutter starrt ihn an.

Gustav schwebt auf der siebten Wolke.
Diesen Hund wird er nie wieder fortlassen!

„Er ist so dünn!“, sagt Gustavs Mutter, „sicher hat er Hunger.“

„Wuff!“, sagt der Hund.

Abspielen

—¡Guau! —hace él, se sienta y mira a todos amigablemente.

El padre de Gustav extiende cuidadosamente una mano y le acaricia la cabeza.
 

El perro comienza a temblar de alegría.
La madre de Gustav lo mira fijamente.

Gustav está en las nubes.
¡Nunca dejará ir a este perro!

—¡Está tan delgado! —dice la madre de Gustav—  Seguro que tiene hambre.

—¡Guau! —ladra el perro.

 

Abspielen

Gustav gibt ihm sein Abendessen: einen Teller Spaghetti mit Hackfleisch. Der Hund macht einen Happs und der Teller ist leer.

Der Hund hat sich eng an ihn gedrängt und strahlt ihn mit seinen riesigen Augen an.

 

Abspielen

Gustav le da su cena. Un plato de espagueti con carne molida. El perro da un mordisco y el plato queda vacío.

El perro se acerca mucho a Gustav y le mira radiante con sus ojos enormes.

 

Abspielen

Klar, dass der Hund in Gustavs Zimmer schläft. Klar, dass Gustav ihm am Abend alles von sich erzählt. Klar, dass Gustav ihm einen Namen gibt.

Er nennt ihn Dünner!
Der Hund findet das gut.

Wenn Gustav `Dünner´ ruft, wedelt er.
Wenn Gustav `Dünner, mach Platz!´ sagt,
setzt er sich.
Wenn Gustav `Dünner, mach Hübsch!´ sagt, macht er Hübsch.

Abspielen

Claro que el perro duerme en la habitación de Gustav. Claro que Gustav le cuenta todo sobre sí mismo por la noche. Claro que Gustav le da un nombre.

¡Lo llama Flaco!
Al perro le gusta.

Cuando Gustav llama  ¡Flaco!,  él mueve la cola. 
Cuando Gustav dice ¡Flaco, siéntate!,  él se sienta.
Cuando Gustav dice  ¡Flaco, dame la patita!, él le da la patita.

Abspielen

Als Gustav sich am Morgen für die Schule fertig macht, will Dünner unbedingt mit.

„Das geht nicht!“, sagt Gustav. Dünner knurrt.
„Wirklich!“, sagt Gustav. Dünner zeigt sein gefährliches Gebiss.

„Du musst hierbleiben!“, sagt Gustav, „ich bin doch schon bald wieder da.“ Dünners Nackenhaar sträubt sich. Gustav bleibt nichts anderes übrig: Er bindet Dünner an seinem Bettpfosten an.

Dünner jault, als Gustav geht.

Abspielen

Cuando Gustav se prepara para ir a la escuela por la mañana, Flaco insiste en acompañarlo.

—¡Eso no es posible!”  —dice Gustav. Flaco gruñe.

—¡En serio! —dice Gustav. 
Flaco muestra sus peligrosos dientes.
—¡Tienes que quedarte aquí! — dice Gustav—  Volveré pronto.

A Flaco se le erizan los pelos del cuello.
Gustav no tiene elección, ata a Flaco a la pata de su cama.

Flaco aúlla cuando Gustav se va.
 

Abspielen

In der Schule ist alles wie immer.

„Wackelbauch!“ – „Klimperschwein!“
„Alles muss versteckt sein!“, rufen die Kinder.

Gustav probiert aus, was er sich vorgenommen hat: Er hört gar nicht hin. Er tut so, als ginge ihn das überhaupt nichts an.

Einfach ist das nicht.

Aber in der großen Pause funktioniert das Weghören schon besser.

 

Abspielen

En la escuela todo es como siempre.
—¡Barriga tambaleante!
¡Cerdito tintineante!
¡Todo debe estar distante!

 

 

Gustav prueba lo que se ha propuesto: No escucha en absoluto. Finge que no le afecta para nada. 

No es fácil. 

Pero durante el recreo largo, funciona mejor hacer oídos sordos.

Abspielen

Als Hans Lange gerade `Wackelbauch´ ruft, rast ein Schatten so grau wie die Morgendämmerung über den Schulhof und bleibt vor Hans stehen.

Der Schatten knurrt.
Hans Lange wird bleich.
Sein Gesicht ist ganz lang jetzt.
Der Schatten zeigt seine gefährlichen Zähne.
Hans Lange erstarrt.

Gustav hat den Schatten erkannt.
„Dünner, mach Platz!“, ruft er.
Hans Lange setzt sich.
„Nein, doch nicht du!“, ruft Gustav.

Abspielen

Cuando Hans Lange grita barriga tambaleante, una sombra tan gris como el amanecer cruza el patio de la escuela y se detiene frente a Hans.

La sombra gruñe.
Hans Lange se pone pálido.
Su cara está ahora completamente alargada.
La sombra muestra sus dientes peligrosos.
Hans Lange se queda paralizado.

Gustav reconoce la sombra.
—¡Flaco, siéntate! —grita.
Hans Lange se sienta.
—¡No, tú no! —grita Gustav.
 

Abspielen

Hans Lange hockt auf dem Schulhof.
Dünner sitzt neben ihm.

Gustav kommt.
„Dünner!“, sagt er, „wo kommst du denn her?“

Dünner bibbert vor Freude und reibt seine kühle Hundeschnauze an Gustavs Nase.

Hans Lange steht vorsichtig auf.
„Ist das deiner, Gustav?“, fragt er.
`Hab´ ich richtig gehört?´, denkt Gustav.
`Hat er Gustav gesagt?´

 

Abspielen

Hans Lange está en cuclillas en el patio de la escuela.
Flaco se sienta a su lado.
Gustav viene.
—¡Flaco!  —dice— ¿De dónde vienes?

 

Flaco tiembla de alegría y frota su  frío hocico contra la nariz de Gustav.

Hans Lange se levanta con cuidado.
—¿Es tuyo, Gustav? — él pregunta.
—¿Lo escuché bien? —Gustav piensa
— ¿Dijo Gustav?
 

Abspielen

„Ist das dein Hund?“, wiederholt Hans.

„Nein!“, sagt Gustav, „jaaaa! Ich - ich - äh - ich weiß noch nicht!“

„Ja, was denn nun, Klimperschwein?“

Hans hat noch nicht zu Ende gesprochen, als Dünner ihm schon wieder die Zähne zeigt.
Und nicht nur das.

Dünner greift sich Hans Hosenbein und zerrt einmal kräftig daran.
So kräftig, dass Hans auf den Hintern fällt.

Abspielen

—¿Es tu perro? —repite Hans.

—¡No! —dice Gustav— ¡Sííí! Yo - yo - eh - ¡todavía no sé!

—¿Entonces qué, cerdito tintineante?

Hans no ha terminado de hablar cuando Flaco ya le está mostrando los dientes otra vez.
Y no solo eso. Flaco agarra la pernera del pantalón de Hans y tira de ella con fuerza.

Con tanta fuerza que Hans cae de espaldas.

Abspielen

„Guter Hund!“, sagt Hans flehend, „braver Hund!“
„Dünner, komm lass ihn!“, sagt Gustav.

Die Pause ist vorüber.
Dünner hockt am Schultor und wartet.
Gustav hat ihm das gesagt.

In Gustavs Klasse dreht sich alles um Dünner.
Wo er herkommt! will man wissen.
Wie er heißt? Wie alt er ist?
Und ob er Menschen frisst undsoweiter...

„Ja“, sagt Gustav, „er kann Menschen fressen.“
„Klimperschwein hat einen Menschenfresser!“

Abspielen

—¡Buen perro! —dice Hans suplicante— ¡Perro obediente! 
—Flaco, déjalo ya —dice Gustav.

El recreo ha terminado. 

Flaco se agacha junto a la puerta de la escuela y espera. Gustav se lo ha dicho.
En la clase de Gustav todo gira en torno a Flaco. ¡Quieren saber de dónde viene! Cómo se llama. Cuántos años tiene. Y si come personas y así sucesivamente…

—Sí —dice Gustav—, él puede comer personas. —¡El cerdito tintineante tiene un devorador de hombres!

 

Abspielen

Im gleichen Augenblick ertönt von fern ein so wildes Gebell, dass alle erstarren.

„Tja!“, sagt Gustav, „Dünner hat was dagegen, wenn ihr mich Klimperschwein nennt!“

„Aber das ist doch nur Spaß!“, sagen alle.

„Schöner Spaß“, sagt Gustav, „ich kann nicht drüber lachen!“

 

Abspielen

En ese mismo instante, se escucha a lo lejos un ladrido tan salvaje que todos se quedan paralizados.

 

—¡Vaya! —dice Gustav— ¡Flaco no quiere que me llamen cerdito  tintineante!

—¡Pero solo es una broma! —dicen todos.

—Bonita broma —dice Gustav—.  ¡No me hace gracia!

 

Abspielen

Die Schule ist aus.
Dünner begrüßt Gustav.
Der dünne Rattenschwanz peitscht hin und her.
Die großen Augen leuchten vor Freude.

„Komm!“, sagt Gustav, „nach Hause.“

Die Kinder schauen ihnen nach.
So einen Hund, den hätten sie auch gern.

Abspielen

La escuela termina.
Flaco saluda a Gustav.
La cola delgada de rata se mueve de un lado a otro.
Los ojos grandes brillan de alegría.

—¡Vamos! —dice Gustav—  A casa.

Los niños los miran.
También les gustaría tener un perro así.

 

Abspielen


Ende

Abspielen


Fin

 

Gehe zu …

in Landscape-Ansicht drehen