Illustration: Julius Thesing
Sprecher Deutsch: Stephan Niemand
Übersetzer und Sprecher Kurdisch: Mahmut Aydin
© Mulingula e.V., lizensiert unter CC BY-NC-ND 4.0
von Achim Bröger
Ji Achim Bröger
Der Prinz ging im Palast spazieren.
Diener verbeugten sich und sagten: „Guten Morgen, Herr Prinz.“
Und sie dachten: Er sieht ja wirklich nett aus. Aber er ist einfach nicht groß genug.
Pismîr çû ji xwe re di koşkê de bigere.
Xizmetkaran bejna xwe li ber wî tewandin û gotin: „Roj baş, birêz Pismîr.“
Û ew difikirîn: Ew bi rastî baş xuya dike. Lê ew tenê ne têra xwe mezin e.
Im Spiegelsaal sah sich der Prinz dann selbst, und er dachte: Später wird man Königliche Hoheit zu mir sagen.
Aber wenn ich nicht schnell wachse, lachen sie heimlich und denken:
Komisch, dass wir diesen Zwerg Königliche Hoheit nennen müssen.
Königliche Kleinheit würde viel besser zu ihm passen.
Di eywana bi neynik de pismîr li xwe nihêrî û fikirî: Paşê wê ji bo min bêjin padîşahê payeberz.
Lê eger ez zû mezin nebim, ew ê bi dizî bikenin û bibêjin:
Pêkenî ye ku divê em ji vî bejnbihustî re bibêjin padîşahê payeberz.
Padîşahtiya piçûkiyê pir çêtir li wî dihat.
Der Prinz bekam Unterricht in allen wichtigen Königsfächern. Krone auf dem Kopf tragen war eines davon.
Leider rutschte ihm auch seine extra kleine Übungskrone immer wieder über die Stirn und ins Gesicht.
Königlich sah das überhaupt nicht aus, wenn das goldene Ding schief herumhing.
Auch auf dem Thron sitzen, befehlen, raffiniert sein und solche Dinge lernte er.
Pismîr di hemû mijarên girîng ên padîşahiyê de ders girtin. Hilgirtina tacê ya li ser serê xwe yek ji wan bû.
Mixabin taca wî ya ji bo fêrbûnê, ya piçûktir her carê di ser eniya wî û rûyê wî de dişimitî.
Dema ev tişta zêrîn bi aliyekî ve xwar didaliqî, qet wekî padîşah xuya nedikir. Her wiha ew fêrî rûniştina li ser text, ferman kirin, kubarî û tiştên wiha bû.
Nach dem Unterricht durfte er im riesigen Palastgarten spielen.
So groß war der, dass der Prinz noch nie bis zur Gartenmauer gekommen war.
Leider musste er auch beim Spielen die Krone aufbehalten.
Und leider gab es außer ihm keine Kinder im Palast und im Garten, mit denen er spielen konnte.
Piştî dersê destûra wî hebû ku di baxçeyê koşkê yê mezin de bilîze.
Baxçe ew qas mezin bû, ku pismîr tu carê negihîştibû dîwarê wî.
Mixabin, divê wî di dema lîstikê de jî taca xwe bida serê xwe.
Û mixabin, di koşkê û baxçe de ji bilî wî zarok tunebûn ku ew bi wan re bilîze.
Prächtig und streng saß sein Vater, der König, auf dem Thron.
Von da oben beobachtete er seinen Sohn und sagte: „Das Land ist riesig und schwer zu regieren.
Es hat viele Feinde und braucht einen großen König.
Du musst also groß und stark werden und schlau natürlich auch.“
Bavê wî, padîşah, bi heybet û hişk li ser text rûniştîbû.
Ji jor ve li kurê xwe temaşe kir û wiha got: “Welat mezin e û birêvebirina wî zehmet e.
Gelek dijminên wî hene û hewceyî padîşahek mezin e.
Ji ber vê divê tu mezin, bihêz û bêguman jîr jî bî.“
Der kleine Prinz dachte: So was Tolles will ich nicht werden, Krone tragen macht keinen Spaß.
Das Ding drückt mich zusammen.
Sagen durfte er das alles nicht.
Sein Vater, der König, hätte sich die Haare gerauft, und das war schwierig für ihn, denn er hatte nur noch wenige.
Pismîrê biçûk difikirî: Ez naxwazim bibim mirovekî wisa mezin, hilgirtina tacê xweşî min naye.
Ev tişt min tengezar dike.
Derfet tunebû hemûyan bêje.
Bavê wî, padîşah, dê porê xwe birûçikanda, û ev yek ji wî re dijwar bû, ji ber ku porê wî hindik mabû.
Oft rief der König den Diener mit einer Messlatte.
Aber immer wieder stellte der fest: „Nein, der Prinz wächst nicht.“
Da bekam der König jedes Mal einen Wutanfall.
Gelek caran padîşah ji bo pîvaka dirêjahiyê gazî xulam dikir.
Lê her carê dîhna xwe didayê û digot: "Na, pismîr mezin nabe."
Padîşah her carê bi hêrs dibû.
Und schließlich befahl er: „Gespielt wird erst wieder, wenn du gewachsen bist. Und sieh nicht so verträumt in die Gegend. Streng dich an.“
Aber der Prinz unter seiner goldenen Krone wuchs keinen Millimeter. Die Laune des Königs wurde deswegen immer miserabler.
Û di dawiyê de wî ferman da: „Lîstik, dê tenê dema ku tu mezin bibî. Û ewqas bi xeyal li dora xwe nenêre. Hewl bide.“
Lê pismîr di bin taca xwe ya zêrîn de milîmetreyek jî mezin nebû. Ji ber vê yekê kêfa padîşah her ku diçû xirabtir dibû.
Da sagte die Königin eines Tages: „Herr König, so geht´s nicht mehr weiter.
Vielleicht hilft Kronetragen an der frischen Luft.
Es könnte ja sein, dass er dann wächst.“
Der König wackelte unschlüssig mit dem Kopf.
Dann brummte er: „Na, meinetwegen. Hauptsache, er wächst endlich.“
Dûv re rojekê şahbanûyê got: „Birêz Padîşah, êdî wiha nameşe.
Dibe ku li hewaya vekirî li xwekirina tacekê alîkar be.
Dibe ku wê hingê mezin bibe.“
Padîşah serê xwe bi bêbiryarî hejand.
Paşê diqîre: „Welê, ji bo xatirê min. Ya girîng ew e ku, ew ê di dawiyê de mezin dibe.“
Lange Spaziergänge machte der Prinz jetzt. Eines Tages ging er so weit wie noch nie. Er kam an duftenden Blumen vorbei und an Sträuchern mit bunten Blüten. Heiß war es.
Die Krone drückte auf seinen Kopf.
Plötzlich stand er vor einer Mauer.
Dahinter hörte er Geräusche. Lachen und schnelle Schritte. Und weil kein königlicher Aufpasser in der Nähe war, kletterte er über die Mauer.
Pismîr êdî meşên dirêj dikir. Rojekê ji berê pir wêdetir meşiya. Di ber kulîlkên bêhnxweş û tûmên bi kulîlkên rengîn re derbas bû. Germ bû.
Tacê serê wî digivaşt.
Ji nişka ve li ber dîwarekî rawestiya.
Li pişt wî dengê xirecirê bihîst. Kenîn û gavên bilez. Ji ber ku nobedarek padîşah li nêzê wî tunebû, hilkişiya ser dîwêr.
Da sah er Kinder, die auf einer Wiese spielten.
„Warum hast du dieses Ding auf dem Kopf?“ fragten sie,
und er antwortete: „Der König hat mir verboten, die Krone abzunehmen.
Auch beim Spielen soll ich sie tragen.“
Paşê dît ku zarok li ser hêşinahiyê dilîzin.
Wan pirsî, „Çima ev tişt li serê te heye?“
û wî bersiv da: „Padîşah ji min re qedexe kiriye, ku ez tacê daynim.
Divê ez wê dema lîstinê jî bidim serê xwe.“
„So ein Quatsch“, sagten die Kinder. Dieses Wort hatte der Prinz noch nie gehört. „Quatsch“, sagte der Prinz leise. „Quatsch, Quatsch.“
Dann legte er die Krone ins Gras und spielte. Viel leichter fühlte er sich ohne dieses schwere Ding.
Zarokan gotin: "Çi bêwate." Pismîr ev gotin qet nebihîstibû. Pismîr got: „Mixabin bêaqilî. Bêaqilî, bêaqilî."
Paşê tac danî ser giya û lîst. Bê vê tişta giran xwe pir siviktir hîs dikir.
Und als der Prinz später nach Hause kam, war er plötzlich ein Stückchen gewachsen.
Der König warf seine Krone in die Luft, sprang vom Thron und schenkte jedermann einen Taler.
Seit der Zeit wuchs der Prinz, denn die Krone drückte ihn nicht mehr so oft. Beim Spielen nahm er sie jetzt nämlich immer ab … und auch sonst manchmal.
Û gava ku pismîr paşê hat malê, ji nişka ve hinekî mezin bû.
Padîşah taca xwe avêt hewayê, ji ser text bazda xwarê û pelikên zîvîn dan her kesî.
Ji ber ku êdî tacê lê giranî nekiriye, ji hingê ve pismîr mezin bûye. Wî her gavê dema ku dilîst ... û carinan jî hema wisa.