Illustration: Gicell Arteaga Paspuel
Titel: Dorothee Wegener
Sprecher Deutsch: Timo Matzolleck
Übersetzerin und Sprecherin Romanes: Margita Ajetovic
© Mulingula e.V., lizensiert unter CC BY-NC-ND 4.0
von Peter Härtling
Peter Härtling
Vor zwei Jahren war ich mit meinem Kind in Holland am Meer.
Das Wetter war gut, wir gingen oft baden.
Mein Sohn Clemens, der damals fünf Jahre alt war, hatte fürs Meer einen großen grüngelben Gummifrosch zum Aufblasen bekommen, den er sehr mochte und den er immer hinter sich herschleifte.
Im Wasser setzte er sich auf den Frosch und ritt mit ihm auf den Wellen.
Angljeder duj bers sem mungre Cavencar ki Holandija ko more.
O vreme sasa laco amen but droma djatar te najova.
Mo cavo Clemens, ov sasa lje odova vreme 5 bers sasa lje ko More jek bari zeleno galbeno plasticno Zamba so saj te pudela so but manglja la em vucinol la sa palji peste.
Ko pai besol pi late tai jasinol ano Talasija.
Ich weiß nicht, ob ihr alle Ebbe und Flut kennt.
Jedes Meer hat Ebbe und Flut. Bei der Flut kommt das Wasser aufs Land zu, bei der Ebbe geht es vom Land weg.
Es geht mit einer solchen Gewalt und mit einer solchen Schnelligkeit, dass jemand, der bei Ebbe im Meer schwimmt, ungeheuer schnell aufs Meer hinausgezogen wird.
Darum soll man bei Ebbe nicht schwimmen.
Na djanav dali djanen savore so si baro pai (poplava).
Svako More isilje baro pai em ked durol o paji.